SÁNDOR SZOMBATI
Blick in das alte Dachgeschoß-Atelier in der Wörthstraße
Das Werk Sándor Szombatis umfaßt vornehmlich Klangobjekte, kinetische Objekte und Magnetobjekte; es wurde
in Museen, bei Kunstvereinen und Galerien in Deutschland und in Italien gezeigt. Bislang konnte der umfangreiche
künstlerische Nachlaß in Sándor Szombatis ehemaligem Atelier in der Wörthstraße in Duisburg-Rheinhausen bewahrt
werden, das in angemieteten Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Kreuzkirche untergebracht war. Da die
Räumlichkeiten des Ateliers nicht mehr zur Verfügung stehen – die Kirchengemeinde beschloß im Jahr 2013 den
Abriß des Gebäudes –, hat sich der Verein „Freunde des Museums St. Laurentius e.V.“ gegründet, um die unter
Denkmalschutz stehende, profanierte Kirche St. Laurentius in der Eisenbahnsiedlung, einem Ortsteil von Duisburg-
Rheinhausen, von der Kirchengemeinde St. Josef anzumieten und sie als Museum für den künstlerischen Nachlaß zu
erhalten.
Auf dieser Internetseite finden Sie Informationen über
•
Sándor Szombati,
•
das Museum St. Laurentius und
•
den Verein „Freunde des Museums St. Laurentius e.V.“.
Impressum
Herausgeber der Seite: Freunde des Museums St. Laurentius e.V.
museum.st.laurentius@web.de
Redaktion: Dr. Burkhard Biella
Museum St. Laurentius
Martinistr. 7
47229 Duisburg
Geöffnet an jedem ersten Sonntag eines Monats von 14 bis 17 Uhr.
Haftungshinweis:
Urheberrecht
Die vom Verein „Freunde des Museums St. Laurentius“ e.V. erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem
deutschen Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors bzw. Photographen; Urheberrechte
Dritter wurden beachtet. Vor der Veröffentlichung von in jedem Fall namentlich gekennzeichneten Inhalten Dritter
wurde deren Einverständnis eingeholt. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten,
nichtkommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Internetseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ansonsten verweisen wir auf
die Datenschutzordnung des Vereins.
Datenschutzordnung:
Aktualisiert am 31. Oktober 2023.